Bereits als Kind verbrachte ich viel Zeit auf Wanderwegen und die Berge haben mich seit jeher fasziniert. 2010 beschloss ich, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Geboren 1979, verheiratet und Mutter von zwei Söhnen, möchte ich heute meine Begeisterung für die Natur mit anderen teilen.
Meine Ausbildung beim Schweizer Bergführerverband zur Wanderleiterin (SBV) sowie zahlreiche Weiterbildungen in Wildpflanzen, Heilkräutern und Geologie ermöglichen es mir, ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderungen und Kursen anzubieten. Besonders am Herzen liegen mir die Wildkräuter. Seit fast 20 Jahren begleiten mich diese Pflanzen, und ich habe unzählige Exkursionen, Kurse und Weiterbildungen in diesem Bereich besucht. Dabei habe ich viele Rezepte ausprobiert, nachgekocht und weiterentwickelt. 2021 schloss ich erfolgreich die Ausbildung zur Heilpflanzenfachperson TEN ab.
Meine Liebe zu Kräutern begann in der Kindheit, als ich mit meinem Großvater Johanniskrautblüten pflückte. Der Ölauszug, den er daraus gewann, fand häufig Anwendung. Richtig gepackt hat es mich jedoch während einer Sommersaison in einer SAC-Hütte, wo ich zum ersten Mal mit wilden Kräutern kochte. Diese Erfahrung führte mich zu zahlreichen Kursen und Kräuterwanderungen, und ich hatte das Glück, inspirierende Menschen zu treffen, die meine Begeisterung weiter entfachten. Diese Leidenschaft motiviert mich bis heute, immer wieder Neues zu entdecken.
